fynetralique Logo

fynetralique

Aktivitätsbasierte Budgetierung

Budgetierung neu gedacht

Entdecken Sie aktivitätsbasierte Finanzplanung, die Ihre Unternehmensziele in messbare Ergebnisse verwandelt

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Marcus Weber, Finanzleiter

Marcus Weber

Finanzleiter, TechFlow GmbH

Vom Chaos zur Klarheit

In nur drei Monaten haben wir unsere Budgetgenauigkeit um 40% verbessert. Die aktivitätsbasierte Methode hat uns endlich gezeigt, wo unser Geld wirklich hingeht und warum. Keine Excel-Tabellen mehr, die niemand versteht – sondern klare Verbindungen zwischen unseren Aktivitäten und den Kosten.

Ihre Reise zur finanziellen Klarheit

Jedes Unternehmen startet an einem anderen Punkt. Unsere bewährte Methodik führt Sie schrittweise zu präziser Budgetkontrolle.

Woche 1-2: Analyse & Aufdeckung

Wir durchleuchten Ihre aktuellen Budgetprozesse und identifizieren versteckte Kostentreiber. Viele unserer Kunden sind überrascht, wo tatsächlich 80% ihrer Ressourcen verschwinden.

Woche 3-6: Aktivitätsmapping

Gemeinsam erstellen wir eine präzise Landkarte Ihrer Geschäftsaktivitäten. Jeder Prozess, jede Abteilung wird transparent – endlich verstehen Sie die wahren Zusammenhänge.

Woche 7-10: System-Integration

Die neue Budgetstruktur wird in Ihre bestehenden Systeme integriert. Ihre Teams lernen, mit den neuen Tools zu arbeiten – praxisnah und ohne theoretische Umwege.

Woche 11-12: Optimierung & Kontrolle

Feinabstimmung und erste Erfolgsmessungen. Sie erleben, wie sich präzise Budgetierung direkt auf Ihre Entscheidungsqualität auswirkt.

Messbare Erfolge unserer Kunden

Diese Zahlen sprechen für sich. Unternehmen, die auf aktivitätsbasierte Budgetierung umgestellt haben, erleben durchschnittlich diese Verbesserungen:

35%

Genauere Prognosen

Budgetabweichungen reduzieren sich um durchschnittlich 35% im ersten Jahr nach der Umstellung

28h

Weniger Budgetmeetings

Monatliche Zeitersparnis durch transparente, selbsterklärende Budgetberichte

89%

Führungskräfte-Zufriedenheit

Unserer Kunden bewerten ihre Budgetentscheidungen als deutlich fundierter als zuvor

156

Erfolgreiche Projekte

Unternehmen haben bereits auf aktivitätsbasierte Budgetierung umgestellt – von Startups bis Konzerne

Die ABC-Methodik: Ihr Kompass durch komplexe Finanzen

Aktivitätsbasierte Budgetierung (ABC) ist weit mehr als eine neue Berechnungsmethode. Es ist ein völlig neuer Blick auf Ihr Unternehmen – einer, der endlich Klarheit in das Gewirr aus Kosten und Aktivitäten bringt.

  • Direkte Verknüpfung zwischen Geschäftsaktivitäten und Kosten
  • Eliminierung von Schätzungen und Pauschalverteilungen
  • Präzise Kostentreiber-Analyse für jede Abteilung
  • Automatisierte Berichterstattung mit Echtzeit-Insights
  • Szenario-Planung basierend auf tatsächlichen Aktivitätsdaten
Mehr über unsere Methodik erfahren
1 Aktivitäten identifizieren und kategorisieren
2 Kostentreiber für jede Aktivität definieren
3 Ressourcenverbrauch messen und zuordnen
4 Budgets basierend auf Aktivitätsvolumen erstellen
5 Kontinuierliche Überwachung und Anpassung

Was unsere Kunden sagen

Echte Erfahrungen von Unternehmen, die den Sprung gewagt haben – und nie zurückblicken würden.

"Endlich wissen wir, was jeder Kunde uns wirklich kostet. Unsere Preisgestaltung basiert jetzt auf Fakten statt Bauchgefühl. Das war ein Gamechanger für unsere Profitabilität."

LM

Lisa Mueller

Geschäftsführerin, CreativeAgency Berlin

"Die Budgetplanung war früher ein dreimonatiger Albtraum. Jetzt dauert sie zwei Wochen und ist dreimal genauer. Unser Controlling-Team kann sich endlich auf strategische Analysen konzentrieren."

TR

Thomas Richter

CFO, InnoTech Solutions

"Wir haben 23% unserer versteckten Kosten aufgedeckt und konnten sie eliminieren. Manche Prozesse waren so ineffizient, dass wir es selbst kaum glauben konnten."

SK

Sarah Klein

Operations Director, LogisticPro GmbH

Bereit für finanzielle Klarheit?

Schluss mit Budgets, die nur auf dem Papier funktionieren. Lassen Sie uns gemeinsam ein Finanzsystem entwickeln, das Ihren Erfolg messbar macht und Sie bei jeder Entscheidung unterstützt.