Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei fynetralique äußerst wichtig. Diese umfassende Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die fynetralique GmbH mit Sitz in der Geleitsstraße 68, 63065 Offenbach am Main, Deutschland. Als Anbieter innovativer Finanzlösungen im Bereich aktivitätsbasierter Budgetierung nehmen wir unsere Verantwortung für den Datenschutz sehr ernst.
Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: E-Mail: datenschutz@fynetralique.com, Telefon: +4997046034740. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 72 Stunden zu beantworten.
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Wir erfassen verschiedene Arten personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal bereitstellen zu können. Die Erfassung erfolgt stets im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur für spezifische, erkennbare Zwecke.
Datenart | Verwendungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kundenbetreuung und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Bis zu 7 Jahre nach Vertragsende |
Finanzdaten und Budgetinformationen | Bereitstellung der Budgetierungsservices | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 10 Jahre nach letzter Aktivität |
Nutzungsdaten und Cookies | Website-Optimierung und Analyse | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Maximal 24 Monate |
Zahlungsinformationen | Abwicklung von Transaktionen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorgaben |
Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zeitstempel. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Services und werden nicht zur Erstellung persönlicher Profile verwendet.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Wir unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Verarbeitungskategorien, die jeweils spezifischen rechtlichen Grundlagen unterliegen.
- Bereitstellung und Verwaltung Ihrer aktivitätsbasierten Budgetierungskonten und zugehörigen Finanzdienstleistungen
- Kundenidentifikation und -verifizierung gemäß den gesetzlichen Anti-Geldwäsche-Bestimmungen (KYC-Verfahren)
- Kommunikation bezüglich Ihrer Konten, Transaktionen und wichtiger Serviceaktualisierungen
- Entwicklung und Verbesserung unserer Finanzprodukte basierend auf anonymisierten Nutzungsmustern
- Einhaltung regulatorischer Anforderungen und Zusammenarbeit mit Finanzaufsichtsbehörden
- Betrugsprävention und Sicherheitsüberwachung zum Schutz Ihrer finanziellen Daten
- Bereitstellung von Kundensupport und technischer Hilfestellung bei der Nutzung unserer Plattform
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für unangekündigte Marketingzwecke oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte für Werbezwecke weiter. Jede Verarbeitung erfolgt im Rahmen der DSGVO und nationaler Datenschutzgesetze.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Einstellungen.
Cookie-Kategorien
- Essentielle Cookies: Unbedingt erforderlich für die Basisfunktionen der Website und Ihr Benutzerkonto. Diese können nicht deaktiviert werden, da sonst wichtige Sicherheitsfunktionen nicht gewährleistet werden können.
- Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen wie personalisierte Dashboards und Spracheinstellungen. Diese Cookies verbessern Ihre Benutzererfahrung erheblich.
- Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, um Verbesserungen vorzunehmen. Alle gesammelten Daten werden anonymisiert und können nicht zu Ihrer Person zurückverfolgt werden.
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt und ermöglichen relevante, personalisierte Inhalte. Sie können diese jederzeit in Ihren Kontoeinstellungen deaktivieren.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in sehr begrenzten, rechtlich zulässigen Fällen an Dritte weiter. Transparenz bei der Datenweitergabe ist für uns von höchster Priorität, weshalb wir alle relevanten Szenarien detailliert erläutern.
Zulässige Weitergabe
- An unsere sorgfältig ausgewählten Servicepartner, die uns bei der Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen unterstützen (z.B. Zahlungsabwickler, Cloud-Hosting-Anbieter)
- An Finanzaufsichtsbehörden und andere regulatorische Stellen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist
- An Strafverfolgungsbehörden bei begründetem Verdacht auf Betrug oder andere strafbare Handlungen, jedoch nur nach sorgfältiger rechtlicher Prüfung
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an von Ihnen ausgewählte Finanzpartner für erweiterte Services (z.B. Kreditvergleiche, Investmentberatung)
Alle unsere Servicepartner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und entsprechend der DSGVO-Standards zu schützen. Wir führen regelmäßige Audits durch, um die Einhaltung dieser Verpflichtungen sicherzustellen.
6. Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Wir haben einfache Verfahren implementiert, damit Sie diese Rechte unkompliziert ausüben können.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit eine kostenlose Übersicht über alle zu Ihrer Person gespeicherten Daten anfordern, einschließlich Verarbeitungszweck und Empfänger.
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert, unvollständige Daten vervollständigt. Dies können Sie auch selbst in Ihrem Benutzerkonto vornehmen.
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (z.B. steuerrechtliche Vorgaben).
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Bei Zweifeln an der Richtigkeit Ihrer Daten oder unrechtmäßiger Verarbeitung können Sie eine Einschränkung verlangen.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format und können sie an andere Anbieter übertragen lassen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen, sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe unsererseits vorliegen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns einfach über info@fynetralique.com oder nutzen die entsprechenden Funktionen in Ihrem Benutzerkonto. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend, spätestens jedoch innerhalb eines Monats.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Finanzdaten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller sensiblen Datenübertragungen mit aktuellen TLS-Standards (mindestens TLS 1.3)
- Mehrstufige Authentifizierung für alle Benutzerkonten mit SMS-, App- oder Hardware-Token-Unterstützung
- Regelmäßige Sicherheitsaudits durch unabhängige Experten und Penetrationstests zur Identifikation von Schwachstellen
- Sichere Datenhaltung in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland mit redundanten Backup-Systemen
- Kontinuierliche Überwachung aller Systeme durch fortschrittliche Intrusion-Detection-Systeme
- Strikte Zugriffskontrolle mit dem Prinzip der minimalen Berechtigung für alle Mitarbeiter
Zusätzlich schulen wir unser Personal regelmäßig in Datenschutz- und Sicherheitsfragen und haben umfassende Notfallpläne für den Fall von Sicherheitsvorfällen entwickelt. Bei einem Datenschutzvorfall werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich informieren.
8. Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann jedoch eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung spezialisierter Technologiepartner.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers
Sollte eine Datenübermittlung außerhalb der EU notwendig sein, stellen wir sicher, dass angemessene Garantien bestehen. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere von der DSGVO anerkannte Mechanismen. Sie haben das Recht, Kopien der entsprechenden Garantien anzufordern.
9. Speicherdauer und Datenaufbewahrung
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
Aufbewahrungsfristen im Detail
- Kontoeröffnungsunterlagen und Identifikationsdaten: 5 Jahre nach Kontoschließung (gesetzliche Vorgabe Geldwäschegesetz)
- Transaktionsdaten und Zahlungsbelege: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Korrespondenz und Kundenkommunikation: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letzter Aktivität
- Website-Logdateien und Analysedaten: Maximal 24 Monate
10. Minderjährigenschutz
Unsere Finanzdienstleistungen richten sich ausschließlich an volljährige Personen. Wir sammeln bewusst keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren. Sollten wir feststellen, dass versehentlich Daten von Minderjährigen erfasst wurden, werden diese unverzüglich gelöscht.
Eltern oder Erziehungsberechtigte, die vermuten, dass ihr Kind uns persönliche Daten übermittelt hat, können sich jederzeit an uns wenden. Wir werden entsprechende Überprüfungen durchführen und gegebenenfalls alle relevanten Daten löschen.
Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 15. Januar 2025 gültig und wurde zuletzt am 8. März 2025 aktualisiert.
Fragen zum Datenschutz?
fynetralique GmbH
Geleitsstraße 68
63065 Offenbach am Main
Deutschland
E-Mail: info@fynetralique.com
Telefon: +4997046034740
Datenschutz:
datenschutz@fynetralique.com